IceFlower sammelt Hilfsgüter - vornehmlich medizinisch-technische Geräte -, die noch voll funktionstüchtig sind, in hiesigen Krankenhäusern, Arztpraxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Diese Geräte werden zumeist aufgrund des hier bestehenden hohen technischen Standards ausrangiert oder fallen bei der Schließung von Arztpraxen an. Die Transporte, die seit einigen Jahren vom THW unterstützt werden, werden von unseren Mitgliedern persönlich bis zum jeweiligen Empfänger begleitet. So können vor Ort sowohl die Verteilung, als auch der Verbleib der Hilfsgüter des Vorjahres kontrolliert werden.
Die von IceFlower belieferten Krankenhäuser, kirchlichen und sozialen Einrichtungen verpflichten sich, die Hilfsgüter kostenfrei an sozialschwache Personen abzugeben und die gelieferten medizinisch-technischen Geräte zur Absicherung des Gesundheitssystems einzusetzen. (Quelle: www.IceFlower.de)